Wartung und Pflege der Klimaanlagen

Die meisten Fahrzeuge, auch im ÖPNV sind so gebaut, damit sich die befördereten Personen währen der Beförderung wohlfühlen. Habe ich zumindest so gedacht und auch den entsprechenden Vorschriften entnommen. 

Dem ist auch überwiegend Rechnung getragen. Nur wenn den eingebauten Heiz- und Klimaanlagen die Möglichkeit genommen wird, zu funktionieren, merkt das der Mitfahrer direkt am eingenen Körper.

 

 

Bei 30° C draußen und bei nicht laufender Klimaanlage etwa gefühlten 35° C im Innenraum habe ich den jeweiligen Busfahrer gebeten, die Klimaanlage einzuschalten, da ich ja schließlich die Fahrt bezahlt und ein Recht auf den dürftigen Komfort habe.   

Hier ein paar ausgewählte Antworten:

- Is defekt.

- Weiß nix, wie geht.

- Muss Werkstatt.

- Das ist nicht mein Bus, da kenne ich mich nicht aus.

- Darf nicht einschalten, wird zu teuer.

- Mach Fenster auf, wenn zu warm!

- Ist automatisch so eingestellt, da kann ich nix machen.

Manchmal kann man aber auch direkt froh sein, wenn die Anlage nicht geht. Oder was haltet ihr denn von so einem Ansaugtrakt einer Decken Klimaanlage im Linienbus?

 

Eine bessere Brutstätte  für Bakterien und Keime können sich die Viecher doch gar nicht wünschen, oder? 

 

 

Und jetzt aufgemerkt! Es gibt keine Vorschrift, wie kühl es im Bus sein muss! Wichtig ist, dass es dem Busfahrer gut geht, denn er muss fit sein, um alle gesund zu tranportieren. Aber ehrlich, warum sind dann die Anlagen eingebaut, wenn sie nicht genutzt werden? 

Vielleicht liegt es daran, dass die Busfahrer sich tatsächlich nicht mit der Anlage auskennen, was ich auf den vielen Busfahrten miterlebt habe. Meist reicht es aus, wenn der richtige Knopf gedrückt wird. 

Aber das ist alles reine Theorie. Wenn die Klimaanlage  aufgrund des verschmutzten Filters im Zustroms einfach nicht einschaltet, kann der Bediener machen, was er will, die kühle Luft bleibt aus.

Der Eindruck entsteht, dass die Busse nur gefahren werden und der Aufwand für die Pflege und Wartung wird auf ein Minimum reduziert. Eigentlich schade!